Empathische Kommunikation, die verbindet
Stelle offene Fragen, fasse Kernaussagen zusammen und spiegele Emotionen wertschätzend. So fühlen sich Gäste gesehen, selbst wenn Zeit knapp ist. Eine Besucherin sagte nach einer Tour: Ich fühlte mich endlich wirklich gehört.
Empathische Kommunikation, die verbindet
Vermeide Jargon, erkläre Fachbegriffe und nutze Bilder, die niemanden ausschließen. Kleine Anpassungen, wie gendergerechte Formulierungen und anschauliche Vergleiche, machen komplexe Inhalte zugänglich, ohne an Präzision einzubüßen.
Empathische Kommunikation, die verbindet
Strukturiere Informationen in kurzen Sinnabschnitten und moderiere Pausen für Übersetzung. Visualisiere mit Gesten und Karten. In gemischten Gruppen hilft ein humorvoller Mini-Glossar, damit alle entspannt folgen können.
Empathische Kommunikation, die verbindet
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.