Aus der Praxis: drei kleine Fallstudien
Ein Guide erklärte Tiefe und Dauer von Verbeugungen, bevor die Gruppe einen Schreintanz sah. Resultat: respektvolle Interaktion, entspannte Gastgeber, neugierige Fragen. Ein 90-Sekunden-Briefing verwandelte potenzielle Patzer in ein Aha-Erlebnis, das noch beim Abschied Thema war.
Aus der Praxis: drei kleine Fallstudien
Im Souk wurde Feilschen als soziales Spiel gerahmt, nicht als Kampf. Nach Minztee und Lächeln entstand ein fairer Preis und ehrliches Lachen. Die Gruppe lernte, dass Takt und Zeit wichtiger sind als Prozentpunkte – und fühlte sich plötzlich als Teil des Marktpulses.